Propagandamaschine Social Media – Sehenswerte Arte Doku im Stream
Vor einigen Tagen habe ich die Propagandamaschine Social Media Doku
Trettmann Konzert komplett als Livestream
1 Album, 1 Konzert, 1 Euro. Gestern (Sonntag 13.10.2019) spielte
French Game – HipHop Doku von arte im Stream
Die 11-teilige French Game Doku von arte beleuchtet den französischen
Lauryn Hill – Baloise Session 2018 Live in der Arte Mediathek
Vor gut 20 Jahren, am 25. August 1998, erschien The
Live Stream vom splash! Festival 2018
Heute startet das 21. Splash! Festival in ein richtig derbes
Hommage an Demba Nabé: Seeed beim Lollapalooza 2015
Kürzlich verstarb Demba Nabé aka Boundzound. Ihm zu Ehren hat
Aggro Berlin 2003 – Sido, Bushido und Spectre bei Arte Tracks
Das Arte Format Tracks hat 2003 bei Aggro Berlin vorbei geschaut. Sido, Bushido (beim shoppen) und Specter kommen zu Wort. Der Beitrag ist nicht wirklich umfassend, wohl aber ein nettes kleines Zeitdokument. Damals sahen (wir) alle noch etwas anders aus.
Endlich wieder online: der TRACKS-Beitrag von 2003, als Bushido seine ersten Erfolge feierte und Sido kurz vor dem Durchbruch stand. Die Vision von Specter dürfte inzwischen Relität geworden sein...
Die Arier – Mo Asumang unterwegs unter Rechten in einer Doku für Arte
Leider gerade wieder (eigentlich immer noch, aber zur Zeit einfach viel zu präsent) aktuell ist das Thema Rassismus und damit verbunden der Arierbegriffs und die hasserfüllte Ideologie dahinter. Mo Asumang hat sich in der Arte Doku Die Arier an Orte und zu Menschen gewagt, die ihr raten auszuwandern.
The Parcour Girls of Teheran
Die beiden Filmemacherinnen Anna Piltz und Annikki Heinemann aka Oddiseefilms waren für Arte Tracks in Teheran und haben dort Maryam und Kimya besucht. Die beiden betreiben Parkour Running, obwohl es ihnen nach den sehr konservativen Gesetzen eigentlich verboten ist. In der Öffentlichkeit zu trainieren ist es ein völliges Tabu und ihnen droht eine Verhaftung durch die Moralpolizei und sogar Haftstrafen. Stark und bewundernswert, wie ich finde.
Durch die Nacht mit … Sibel Kekilli und George R.R. Martin
Sibel Kekilli aka Shae aus "Game of Thrones" trifft in Santa Fe den Autor der Serie George R.R. Martin. Er zeigt ihr sein Haus, seine Unmengen an Miniatur-Figuren, die er bereits als Kind sammelte, seine Stadt, die Margharitas undundund. Er zeigt ihren Film "Durch die Wand" in dem öffentlichen Kino, dass er in Sante Fe gekauft und vor der Pleite gerettet hat. Insgesamt ein sympathischer Typ. PS: Am 12.04. geht's weiter mit Game of Thrones. Endlich!