Wie die SPD vor 20 Jahren – CDU wirbt mit dem selben Slogan
Die CDU möchte im aktuellen Wahlkampf Zuhören, entscheiden und handeln. Wirklich innovativ ist das nicht, denn das wollte die SPD auch schon mal. Ganz genau so, im Wahlkampf von Gerhard Schröder vor 21 Jahren. Laschet lieber sein mit diesem Plakat...
Kochlöffel und Prosecco in Dosen – Die CSU und ihre Wahlkampfpräsente
Bedruckte Kochlöffel als Wahlkampfgeschenk unter's Volk zu bringen, ist sicherlich eine gute Idee...Wenn man damit eine Steilvorlage für Witze auf eigene Kosten geben möchte. Die Zeit der Wahlkampf Fauxpas bricht wieder an, das wird noch viel besser. Der Einstieg der CSU und Herrn Pilsinger (der Sekt verschenkt?) ist aber schon mal kein so schlechter.
Das ist die AfD
Am vergangenen Wochenende wurde gewählt, am kommenden wird wieder gewählt. Das Ergebnis in Hessen ist durchaus erschreckend, jetzt stehen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt an. Besonders schlimm finde ich die niedrige Wahlbeteiligung. Anscheinend gibt es noch immer zu viele, die nicht kapiert haben, dass ihre nicht gegebene Stimme quasi eine gegebene für die falsche Seite ist. Denn die Radikalen schaffen es ganz wunderbar ihre Wählerstimmen einzutreiben.
It’s not looking good – Ein Tweet zur Lage der USA
Eine klassische Nagel Kopf Situation in weniger als 160 Zeichen von Pete Johansson. Sein Tweet zur Lage der USA formuliert die Gefühlslage Europas zu den Wahlen. Nicht das man sich in Deutschland unbedingt leisten könnte, stolz auf die Politik zu sein. Doch das aus einem (viel zu lange) belächelten Kandidaten mit aufpoliertem Ego ein ernsthafter Anwärter auf das Amt des Präsidenten werden würde, scheint hierzulande unmöglich. Aus Entertainment wurde Ernst und offensichtlich gibt es reichlich Wähler für dieses Konzept.
Together – Eine Rede von Bernie Sanders, die aktuell auch für Deutschland sehr gut passt
Der amerikanische Pathos den Politiker gern in ihren Reden nutzen, geht bei mir oft nach hinten los. Diese Rede von Bernie Sanders, der gerade neben Hillary Clinton als Kandidat im Vorwahlkampf für das Präsidentschaftsamt steht, trifft aber genügend Gesichts-Punkte, die auch in Deutschland gerade sehr hoch kochen. Together kann man sich mal ansehen und vielleicht sogar ein bisschen drüber nachdenken.
Special thanks to the people on the streets of New York who lent their faces to this film and to the idea of togetherness.
Politiker und Windeln im Vergleich: Don Oehlrich erklärt’s
Hier kommt eines dieser Wahlkampf-Fundstücke, von denen man meint, sie wären mindesten 15-25 Jahre alt. Erdacht zu Zeiten, in denen das Internet noch deutlich weniger präsent und Youtube noch eine überschaubare Video-Plattform war. Doch falsch. Don Oehlrich tritt aktuell mit diesem Windel- Politiker- Vergleichs-Clip für einen Posten im Weißen Haus an. Ich weiß es doch auch nicht. Mal sehen, wie lang der Clip noch in seinem eigenen Youtube-Channel überlebt / wann er merkt das die Idee vielleicht doch nicht so super war.
Hirn Verstopfung by Barbara.
Ich freue mich schon jetzt über unzählige sicher noch kommende Wahlkampf-Kommentaren von Barbara.. Nichts als Liebe für sie und ihre Arbeiten. By Barbara.
Chabos wissen: Die junge CSU gibt sich die Ehre
Genauer gesagt Fabian K. Giersdorf, dessen Karriere hiermit nicht gerade nach oben beschleunigen dürfte. By Fabian K. Giersdorf Via HerrMerkt & KFMW
Der Kanzlerkandidaten Baukasten von Arte
Wer sich noch immer nicht entschieden hat, wo am Sonntag die Kreuze gemacht werden, kann sich nun bei Arte einen eigenen Kanzler-Kandidaten basteln oder auch die Drittstimme vergeben. Der Kanzler-Bausatz funktioniert prizipiell ähnlich wie der Wahlomat, das Ergebnis wird allerdings
Sie wollen das Frau Merkel Kanzlerin bleibt? Drittstimme FDP
Die Merkel soll die Zügel in der Hand behalten, der FDP möchten sie aber auch noch ein wenig Gutes tun? Dann ist die einzig denkbare Alternative die Drittstime für die freien Demokraten. Eine klassische Win-Win-Situation. Foto: Mike Busse-Lepsius Via Schlecky
NPD verschickt “Rückflug-Tickets” an migrantische Bundestagsbewerber
Die Aktion mit den Kondom-Briefen war unter aller Sau, jetzt geht die NPD noch ein Stück weiter und entdeckt eskalativen Skandal-Wahlkampf für sich neu. Bundestagsbewerber mit Migrations-Hintergund bekamen allen Ernstes "Rückflug-Tickets" mit dem Ziel "Heimat" und Abflugdatum "Sofort" zugeschickt. Ein
Piratenpartei: Wahlplakate mit Grumpy Cat und FDP
Zwei weitere Perlen des Wahlkampfs, diesmal beide von der Piratenpartei. Die Grumpy Cat kommt von Testspiel, das wundervolle Façon-Foto - zu sehen nach dem Klick – habe ich bei Ronny entdeckt.