Harder, Better, Faster, Stronger – Das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld covert Daft Punk
Großes Cover-Kino vom Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld aus dem Warmup des Neo Magazins. Löst bei mir akute gute Laune aus. Supergut!
Seit Februar bringt das einzig wahre Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld den Funk in den Rundfunk. Woche für Woche liefern die 15 Ausnahmemusiker einen anderen hervorragenden Song im Neo Magazin Royale. Einen Song hat das RTO Ehrenfeld jedoch monatelang im Warm-Up der Sendung so perfektioniert, dass er einfach zu gut fürs Fernsehn ist, aber gerade so angemessen für unseren exklusiven Sendeplatz im Internet: Daft Punks "Harder, Better, Faster, Stronger".
Großartiger Werbespot von Michel Gondry durch alle Genres und Epochen der Musik
Was für eine großartige Idee und Herangehensweise. Für den Streaming Dienst (ja, noch ein weiterer...) Pandora hat Michel Gondry eine geniale Werbung gedreht. Der Franzose zeichnet verantwortlich für einige der größten Musikvideos von Bands und Künstlern wie Björk, IAM, Daft Punk, Foo Fighter, Rolling Stones, Chemical Brothers, The White Stripes, Metronomy und viele viele weitere. Wenn also einer der Richtige für diesen Clip ist, dann er. Wer den Clip mag, sollte sich unbedingt (!!!!) das Making Of dazu ansehen und wird noch sehr viel begeisterter sein.
Daft Punk Weihnachtsbaumschmuck – Die Helme als Kugeln
Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter, besser bekannt als Daft Punk, haben Weihnachts-Merch in diesem Jahr durchgespielt. Ihre weltbekannten Roboterhelme verkaufen sie jetzt als Weihnachtsbaum Kugeln. In weiß und gold für 23€ pro Paar. Damit sind sie auch Anwärter das Baumschmuck Spiel für dich entschieden zu haben, obwohl es da noch starke Konkurrenz vom Star Wars Lego Schmuck gibt.
Homework: Daft Punk im Reggae Remix von Mato
Vorsicht. Hier kommt der Soundtrack zu diesem wunderbar sonnigen Tag. Produzent Mato kommt in meinen Sets relativ häufig mit seinen Remixen von HipHop Klassikern vor. Nun hat er sich Daft Punks Klassiker "Homework" vorgeknöpft und komplett im Reggae-Style neu interpretiert. Das Ergebnis sind wunderbar zurückgelehnte Dub-Versionen der wohlbekannten Tunes wie "Around The World", dass es nach dem Klick mit grandiosem Playmobil Stop Motion Video zu sehen gibt. Das komplette Album könnt ihr hier streamen oder bei Bandcamp für 10€ kaufen. Es lohnt auf jeden Fall. Yessir!
Showhawk Duo: Ein Daft Punk Medley auf Akustik Gitarren gespielt
Medleys gehen immer. Ein Satz, den ich hier schon öfter abgelassen habe und dabei bleibe ich. Das Showhawk Duo habe ich schon mit ihrem großartigen Medley aus 90s Rave Anthems gefeatured, nun melden sich die beiden mit einem Daft Punk Special zurück. In den Wolf kommen Aerodynamic, Get Lucky, One more Time, Robot Rock und Harder Better Stronger. Nach dem Klick gibt's außerdem einen Gig der beiden in einer Fußgängerzone, wo unter anderem Bohemian Rapsody performt wird. Die Dudes können gut Gitarre spielen, gewinnen aber ganz nebenbei den Award für die hässlichste Webseite.
Musik-Theorie: Chilly Gonzales erklärt Get Lucky
The musical genius aka Chilly Gonzales geht Daft Punks "Get Lucky" auf den Grund, erklärt den Musik-theoretischen Hintergrund des Songs und damit auch weßhalb sich das Ding solang im Ohr hält. Eben so einfach wie genial. Chilly ist im Mai übrigens mit dem Kaiser-Quartett auf Tour und spielt unter anderem zwei Konzerte in der Hamburger Laeiszhalle. Ein Pflichttermin würde ich sagen. Die Tickets starten bei 33€.
Tunes der Woche – Pharrell Williams, Daft Punk, Chefket, Amewu, Chet Faker, Afrob, Isaiah Rashad, Maeckes, Tech N9ne, Kendrick Lamar, Coely, AGO, Boys Noize, Snoop Dogg & Larry Fisherman
In den letzten Wochen hat sich einiges angesammelt, daher gibt's heute eine richtig dicke Packung Musik. Leider bin ich zeitlich etwas knapp unterwegs, das Frühstück in der Sonne wartet bereits auf mich (Harhar (Piratenlachen)), daher ganz Schnörkel- und Kommentar-los. Pharrell Williams feat Daft Punk - Gust Of Wind http://youtu.be/briW5LjxxeQ Afrob - Immer weiter http://youtu.be/mNrq0a5FLes Chet Faker - Talk Is Cheap [vimeo]http://vimeo.com/86285022[/vimeo]
Reeeeemix: The Prodigy – Smack My B*§ch Up (Flute Drop Version)
DJ Detweiler aus Murcia / Spanien knöpft sich Drum & Bass, Dubstep und auch New Ravigen Pop vor und verpasst den Songs nach dem Drop sein einzigartiges Flötenspiel. Ja, genau. Blockflöte. Klingt grausam. Auch sehr lustig, nervt aber wahnsinning schnell. Vorweg gibt's The Prodigys Klassiker, nach dem Klick findet ihr noch Detweilers Versionen von Skrillex und Damian Marleys "Make It Bun Dem" und Daft Punks "Robot Rock".
Daft Sign Spinning: Daft Punk – Lose Yourself To Dance Ft. Pharrell Williams
Die beiden Regisseure Nicolas Randall und Joe Stevens haben zu Daft Punks "Lose Yourself To Dance" ein sehr passendes Video mit einigen der besten Sign Spinner aus Los Angeles gedreht. Sowohl der Tune, als auch die Skills der Typen mit ihren Schildern sind großartig. Die Rechnung beides zu kombinieren geht so wunderbar auf, ich bin begeistert. Den Clip findet ihr nach dem Klick. -> Every wednesday at a suburban Los Angeles park in North Hollywood, a group of talented individuals come together to create a form of self-expression you may have never experienced before: a mind-blowing synthesis of sign spinning and street dance.