FTW! – Der Boston Dynamics Roboter Hund pinkelt jetzt Bier
Seit kurzem gibt es den Robot Dog von Boston Dynamics für private Haushalte käuflich zu
Analoger Dubstep mit einem Fidget Spinner eingespielt
Mucker und Bastler Chris Beckstrom hat sich einen riesigen Synthesizer selber gebaut. Das Gerät ist
DIY – Eine Bratpfanne aus Aluminium selbst gegossen
Die allerbeste Pfanne ist es sicherlich nicht. Ich bin auch nicht sicher, ob das für
The Scrubboard – Scratchen mit Kassettentape
Ich war mir relativ sicher Bastler und Soundfreak Jeremy Bell mit seinem Tape Scratching Device
Dieser Typ hat einen Nuklear Reaktor gebastelt
Das Doug Coulter ein Waffenfreak ist, verpasst mir einen schlechten Beigeschmack, ansonsten kommt er nämlich ziemlich lässig rüber. Er ist DIY Ingenieur, hat ein sehr erfolgreiches Forum für Bastler und Tüftler am Laufen und hält Open Source für die beste Variante um Probleme in den Griff zu kriegen. Abgesehen von den Waffen also eigentlich eher sympathisch.
Einen Versuch wert – Reifen aus Holz
Diese experimentierfreudigen Russen basteln sich einfach mal Reifen aus Holz an ihren Moskvitch. Kaum überraschend funktioniert es nicht so richtig gut.
Someone buy iphone, someone buy fashion clothes, but we spend our dough in some more funny ways
Repair Cafes: Reparieren anstatt Wegzuwerfen – Freie Werkstätten für alle
Die Amis nennen es Repair Cafes. Orte an denen kaputte Technik von Experten und Tüftlern auf ehrenamtlicher Basis wieder flott gemacht wird. Von der Mikrowelle, zum Konsolen Controller ist alles möglich. Bei unserem heutigen Konsumverhalten bleibt ansonsten gar nichts anderes übrig, als technische Kleingeräte wegzuwerfen. Die Reparatur lohnt einfach überhaupt nicht. Nachhaltigkeit verpasst man damit natürlich einen Arschtritt. Bei uns kenne ich das Prinzip nur für Fahrräder bzw. Fahrradwerkstätten. Gibt es vergleichbares in Hamburg oder Deutschland? Falls ja, bitte her mit den Tipps.
Eine Sonnenuhr mit Digitalanzeige aus dem 3D Drucker
In den Gärten der Nachbarn gab es früher ab und zu mal Sonnenuhren, aus Messing. Mega hässlich und vermutlich in der Regel auch nicht sonderlich akurat platziert. Tüftler Mojoptix hat eine moderne Version einer Sonnenuhr gebastelt, die die Zeit quasi wie eine Digitaluhr anzeigt. Sieist sogar umstellbar auf Sommerzeit. Eine großartige Tüftelei!