Augenzucker – Blitze in 1000 Frames / Sekunde und 4K gefilmt
Ich wette wir alle haben schon mal versucht in einem besonders heftigen Gewitter einen Blitz
Vereistes Trampolin in Zeitlupe gesprengt
Zeitlupe ist was Großartiges. Und in diesem Beispiel perfekt angewandt. Der Sohn von Michelle Blackmann
The Infinite Now – Wellen in Zeitlupe gefilmt sehen aus wie Berge
Den australischen Fotografen Ray Collins mit seiner epochalen Wellenfotografie habe ich vor einigen Jahren schon mal hier gefeatured. Sein neuestes Werk ist eine Kollabo mit Filmemacher Armand Dijcks. Die beiden haben es geschafft, die wahnsinnige Optik und Kraft der Bilder von Collins in bewegte Bilder umzusetzen. Das Ergebnis ist mindestens genauso faszinierend und eindrucksvoll.
Over the past months I've been working with Australian photographer Ray Collins to bring his amazing oceanscapes to life in the form of cinemagraphs, a blend between photography and video. Each cinemagraph is created from one of Ray's stills, and sets it in infinite motion, making a unique moment in time last forever.
Wenn kochendes Wasser bei -34° ausgekippt wird
Was passiert, wenn man einen Topf kochenden Wassers bei -34° auskippt. Unter ganz bestimmten Bedingungen setzt der Mpemba Effekt ein, der besagt, dass in extremer Kälte sehr heisses Wasser schneller abkühlt, als kaltes. Klingt etwas paradox, wird hier aber ziemlich bildstark demonstriert von Tüftler David Freiheit. Die Zeitlupe macht richtig was her!
Ein Feuertornado in Zeitlupe
Die SloMo Guys haben mal wieder zugeschlagen und mit Feuer und Zeitlupe-Aufnahmen rumgespielt. Hinzu kommt noch ein Haufen Ventilatoren und schon kann der Spaß beginnen. Flammen in Zeitlupe = Sehr faszinierend!
Slow Motion: Nur ein Hund der trinkt
Magnetische Flüssigkeiten & Slow Motion
Gav und Dan sind die beiden Tüftler, die wir kürzlich schon mit den Zeitlupen-Aufnahmen der explodierenden Melone gefeatured haben.
Heute experimentieren sie mit Flüssigkeiten und filmen mit der Phantom Flex Kamera. Zuerst gießen sie bunte Flüssigkeiten auf eine Wasserabweisende Oberfläche, was zwar auch cool aussieht, richtig spannend wird's aber erst ab Minute 4.
Magnetische Flüssigkeit reagiert auf einen angenäherten Magneten und es sieht einfach unglaublich aus, beinah lebendig.
Superzeitlupe: Ein Streichholz brennt ab (4000 Fps)
Der Vorgang dauert ünlicherweise nur wenige Sekunden. Das streichholz wird angerissen, es gibt eine Stichflamme und dann ist es schon beinah wieder vorbei.
Alan Teitel ist der Macher dieses Ultra Slow Motion Clips. Er hat eine ultra-hässliche Webseite (nur am Rande erwähnt) und eine Kamera die in der Lage ist mit 4000 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen und hat sich in diesem Clip ein Streichholz in Makro-Vergrößerung vor die Linse geholt.
Es dauert über drei Minuten bis der Kopf vollständig entzündet ist und sieht wirklich spektakulär aus.
First Taste Of – Kinder und ihre erste Olive
Vermutlich hat jeder ein zwei Lebensmittel, die schon seit der Kindheit nicht gern gesehen sind.
Zeitlupe: Feuerspucken in Slow Motion (480 Fps)
Danny Cooke hat die Sony FS700 einem Zeitlupen-Test unterzogen, indem er einen Feuerspucker gefilmt hat. Die einzelnen Sequenzen wurden mit 240 bzw. 480 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet und bieten ziemlich derbe Aussichten auf die Flammen, während der Rest der Umgebung völlig im Dunkeln liegt. Wer sich dafür interessiert, findet nach dem Klick, den selben Versuch mit einer Caon 7D und dem Twixtor Plugin. [vimeo]https://vimeo.com/58972881[/vimeo]
Unicorn Sashimi – Wunderschöner Ski Clip
Dieser Film ist eine totale Augenweide und schuld ist die RED Epic. Schon wieder. Natürlich
Bodyboard Madness – Ben Player – A Summercloud day
Ben Player und sein Bodyboard in den Wellen. Das ganze bei schönem Wetter und guter