Montreal Swing Riot 2014: Streetdance trifft Swing
Eigentlich ein richtig klassisches Tanz-Battle, das hier stattfindet. Nicht zu unterschätzendes Detail des Montreal Swing Riot ist allerdings, dass es sich um zwei "Crews" aus prinzipiell sehr unterschiedlichen Genres handelt. Die Lindy Hoppers sind eine eingespielte Swing-Formation, während die Street Dancers eher ein lose zusammen kombinierter Haufen sind.
Beide Crews imitieren und adaptieren den jeweilig anderen Tanz-Stil sehr humorvoll und geschickt. Zum Teil auch sehr gut! Es gibt bei beiden wahnsinnig starke Momente, mir gefällt die Performance der Swing Formation allerdings einen Hauch besser.
-> Montreal Swing Riot is a dance event that promotes Lindy Hop, good swingin' jazz and the Montreal street culture. A venue for people to express themselves and leave it all out on the dance floor. A moment that unites dancers and spectators together in shared creativity and inspiration.
1920 – 2020: Die Evolution Daft Punks „Get Lucky“ (+Download)
Wie hätte Daft Punks "Get Lucky" vor 100 Jahren geklungen? PV Nova hat den Sommerhit neu interpretiert, im Sound des jeweiligen Jahrzehnts von 1920 bis 2020. Von Swing, zu Rock'n Roll, Disko und Rock.
Das Medley gibt es als Download, wie cool das ist!
Swing Beats: The Stepkids – Get Lucky (Daft Punk Cover)
Die Stepkids verpassen Daft Punks Comeback-Single "Get Lucky" einen Swing Beat und ich finde es großartig. Nach dem Klick findet ihr die Stepkid-Version von Justin Timberlakes Suit&Tie, die ich leider nicht ganz so gelungen finde. http://youtu.be/C77Kah07y7M