Neues von OaKoAK – UFO kidnapped Kuh
Der großartige OaKoAK war in Dresden und hat einen Begrenzungspfeiler umlackiert. Wie immer sehr kreativ und smart umgesetzt. Ich feiere das! Kann den bitte mal jemand nach Hamburg einladen?
Street Art von Oakoak – Ein kleines Update
Den französischen Street Artist OaKoAK habe ich schon häufiger gefeatured. Seine Arbeiten sind eine Mischung aus einem sehr geschickten Umgang mit der Umgebung der Stadt und satirischen Momenten. Für all die Simpsons inspirierten Dinge, habe ich sowieso sehr viel übrig. Auch in letzter Zeit war er sehr aktiv und hat einige Bilder online gestellt, Zeit für ein kleines Update.
Moes Tavern by OaKoAK
Immer wieder gern gesehen sind die Arbeiten von OaKoAK. Ihr Gespür für die passenden Themen zur jeweiligen, vorhandenen Umgebung finde ich großartig. Einzweite Perspektive gibt's nach dem Klick zu sehen, leider ebenfalls etwas zu weit weg.
Streetart: Lou Reed Tribute by OaKoAK
Der / die französische Künstler/in OaKoAK hat Lou Reed dieses Stück gewidmet. ♥
Clevere Nutzung der Stadt: Streetart von OaKoAK
Der aus St. Etienne / Frankreich stammenden Künstler OaKoAK nutzt den öffentlichen Raum nicht nur als Fläche seiner Bilder und Installationen, sondern bezieht alle möglichen Objekte in seine Streetart ein, gibt einem Kleks oder Riss in der Wand durch seine Malereien erst eine Bedeutung. Die von ihm gebastelten Assoziationen sind immer wieder grandios clever und ebenso amüsant wie auch pointiert. Gefällt mir sehr gut, möchte ich gern mehr von sehen. “According to the Outsiders, street artist OaKoAk lives and works in St. Etienne, France where he works not as an artist but instead at a desk as a “pen pusher”. Untrained in painting or fine art of any kind, he instead uses stencils, paint, and occasionally adhesive superheros to give new meaning to simple cracks in the ground or crumbling building facades.” Mehr Bilder nach dem Klick.
Street Art von OaKoAK
Von Oak Oaks Installationen habe ich schon einige Bilder gesehen, bisher allerdings immer ohne den Namen des Erfinders. Auch der Pizza-grabschende Ninja-Turtle war von ihm. Heute stolperte ich zufällig über seine Webseite und will euch seine kreativen Arbeiten nicht vorenthalten. Er nutzt im Prinzip so gut wie alles, was der öffentliche Raum zu bieten hat. Vom Strassenschild, zum Betonpfeiler, von der Mauer bis zum Stromkasten. Dabei wird häufig der Kontext der einbezogenen Objekte genutzt und durch OakoAks Manipulation komplett neu dargestellt. Ich find's großartig!
Mehr gibt's nach dem Klick.