Paid in Full – Azie Faison ist ehemaliger Drogenboss und plaudert aus dem Nähkästchen
In den 80ern hat Azie Faison 100.000$ pro Woche verdient. Mit dem Verkauf von Kokain in Harlem. Nichts worauf man wirklich stolz sein sollte, aber natürlich hat er viel zu erzählen. Der Film Paid in Full ist maßgeblich durch seine Geschichte inspiriert. Der Homie Pascal Kerouche hatte ihn schon mal vor der Kamera und hat ihn ebenfalls in seinem Buch Snapshot Stories gefeatured. Ein wirklich interessantes Interview, das mich an die Shore Stein Papier Webserie erinnert. Wenn auch vom oberen Ende der Drogen-Nahrungskette beobachtet.
Wunderschöne Handpan Performance in der New Yorker U-Bahn
Das relativ ungewöhnliche Instrument namens Handpan erinnert mich vom Sound her an Steeldrums oder eben auch diverse Produktionen von JamieXX. Musiker Sam Maher beherrscht den / die / das Handpan exzellent und hat ein gutes Timing. Die Aufnahmen aus der New Yorker U-Bahn sind ein Knaller. Wirklich schön.
Wenn Tom Hanks Dein Hochzeitsbild crasht…
Wer im Central Park Bilder macht, muss mit Passanten und Touristen en Masse rechnen. Offenbar aber auch mit Tom Hanks, der beim joggen einen kurzen Stop einlegte um ein Selfie mit dem Brautpaar zu machen. Dufter Typ.
Eine Revolution im Drohnen Business? – Casey Neistat testet die DJI Mavic Pro
Im Consumer- und auch zu großen Teilen dem professionellen Segment der Drohnen-Filmerei ist DJI seit Jahren das Maß der Dinge. Preis-Leistung sind seit Jahren ziemlich unerreicht. Mit der gerade veröffentlichten Mavic setzt die Firma jetzt noch einen drauf, wie es scheint. 4K Auflösung versteht sich von selbst, ewig viel Reichweite, 27 Minuten Akku, Tracking von Personen und Dingen ist möglich undundund. Die Mavic sieht richtig aus. Getoppt wird die Leistung nur noch die Größe bzw. nicht Größe. Das Teil passt zusammengefaltet beinahe in die Hosentasche. Wow!
Das 20.000€ Upgrade – Casey Neistat fliegt erster Klasse von Dubai nach New York
Erste Klasse in der Bahn, kenne ich. Ansonsten ist mir dieses magische Zauberland bisher weitgehend verschlossen geblieben. Einmal wurde ich von ganz hinten nach vorn ge-upgradet. Während eines Fluges von Basel nach Hamburg glaube ich. Völlig unwichtig und es war im Prinzip kaum ein Unterschied zu spüren. Was Casey Neistat hier erlebt hat, ist so etwas wie der Olymp der Upgrades. Nur ganz wenige Airlines bieten etwas noch Luxuriöseres an, als die erste Klasse bei Emirates. Dementsprechend kostet der 14 Stunden Flug auch lockere 21.000$...
Oldschool HipHop Park Jam – Mitschnitt einer Party in New York (1977)
Derzeit bekommt die Geburtsstunde des HipHop viel Rampenlicht ab. The Get Down, die Serie von Baz Luhrman und Nas ist in aller Munde. Auf Soundcloud sammelt ein User namens Hass718 diverse Mitschnitte der Partys aus den späten 70ern. Die Nu Sounds Aufnahme von 1977 bringt mich gerade hervorragend in den Tag.
Pokemongos in New York – Was passiert, wenn ein Vaporeon im Central Park auftaucht
Der Hype um Pokemon Go ist mit Sicherheit eine neue Eskalationsstufe in Sachen digitaler Manie. Dieser Clip wurde aufgenommen, als ein rares Pokemon im Central Park auftauchte. Die Kenner unter Euch werden mit einem Vaporeon etwas anzufangen wissen. Hinter dem Spiel steckt ziemlich cleveres Marketing. Es ist anscheinend möglich Orte an denen Pokemons entstehen und / oder Arenen bei Nintendo zu buchen, was zum Beispiel für Gastronomien ziemlich interessant ist. Habe ich gehört. Das dieses rare Viech nun mitten im Central Park auftaucht und dort einen Massenauflauf verursacht, ist natürlich auch kein Zufall. Kommt bitte mal wieder klar.
How to Work Better Mural – Das offline Meme als Street Art in New York
Die 10 Regeln für besseres Arbeiten oder auch How To Work Better von Peter Fischli und David Weiss entstand bereits Anfang der 90er Jahre. Die Künstler entdeckten die Liste ursprünglich in einer Keramik Produktion in Thailand, adaptierten sie leicht und malten 1991 sie auf die Fassade einer Fabrik in Zürich.
Family Business – New Yorker Vater & Sohn reparieren Schreibmaschinen
Die Gramercy Typewriter Company ist im Begriff an die dritte Generation übergeben zu werden. Der Vater von Paul Schweitzer, dem aktuellen Senior, gründete den Familien-Betrieb 1932.
Wrapped – Die Natur erobert New York zurück (Animated Short)
Was, wenn die Natur sich eines Tages alles zurück erobert, was wir ihr über ein paar hundert Jahre abgeknöpft haben? Was wenn Städte wie New York verlassen wären und die Pflanzen den Beton sprengen? Wrapped zeigt genau das. Der animierte Kurzfilm von Roman Kaelin, Falko Paeper und Florian Wittmann entstand bereits vor 2 Jahren an der Filmakademie Baden-Wuerttemberg, tourte seitdem über unzählige Festivals, heimste Preise ein und ist nun endlich auch öffentlich zu sehen. Stark!
David Bowie Street Art Hommage – Zwei Gesichter auf einem Zaun
Ein sehr schönes Bowie Tribute wurde in New York gesichtet. Die Technik, Zäune zu nutzen um verschiedene Perspektiven zu erzeugen, ist nicht neu, aber hier wieder mal sehr schön eingesetzt.
Strassenmusik 2.0 – Breakdancer und Drummer in New York City reissen ab
Die Performances von Strassenmusikern in New York sind oft sehr viel aufwendiger, als wir es in Deutschland gewohnt sind. Erst kürzlich habe ich hier Brass Kombo Lucky Chops gefeatured, die mit ihren Shows in der U-Bahn mittlerweile weltweit bekannt sind. Den Drummer mit seinem provisorischen Drumkit habe ich auch schon des öfteren im Netz gesehen. Diese gemeinsam Performance mit Breakdancer Poppin Hyun Joon finde richtig großartig. Jeder für sich ist schon ein Knaller, zusammen noch besser.