Öffnungszeiten immer: Martin Semmelrogge macht Werbung für den Goldenen Handschuh
Seit dem Roman von Heinz Strunk kennt alle Welt den Goldenen Handschuh. Wer bis dahin noch unter einem Stein gelebt hat, ist allerspätestens seit dem Film von Fatih Akin auch im Bilde. Seit gerade eben kenne ich auch diesen Spot.
8mm Farbfilm – Hamburg 1966
Hamburg im Jar 1966, gefilmt auf 8mm. Obligatorisch sind die Matrosen auf der Reeperbahn, in Läden, die es schon lange nicht mehr gibt. Der Hafen sieht noch deutlich anders aus, einige der Barkassen von damals sind aber noch heute in
Gangs United – Dokumentation über Gangs in Hamburg (Teaser)
Gerade neulich hatte ich hier die Doku über die St. Pauli Champs, einer Hamburger Strassengang, aus der Mitte der 80er Jahre. Auch Gangs United widmet sich dem Thema, zum Teil sogar denselben Personen, allerdings aus der heutigen Perspektive. Mit dabei sind Mitglieder der Streetboys, der Bomber, der Sparks, der Champs, der Madics, der Big Shots, der Neon Boys und anderen. Manche von ihnen sind auch heute noch die Popper oder Skinheads die sie schon vor gut 30 Jahren waren. Aus Teenagern und jungen Erwachsenen wurden mittlerweile gestandene Männer.
Alltag von Fabian – Koberer in der Großen Freiheit (Kiez / Hamburg)
Die Große Freiheit ist ohne Zweifel die Strasse in Hamburg, die ich am ehesten meide. Wenn es irgendwie geht, mache ich einen Weg drumherum und das klappt eigentlich immer. Soll heissen ich war sehr lange nicht mehr dort. Christian Brodack
Die Reeperbahn 1962
Diese Szenen von der Hamburger Reeperbahn aus dem Jahr 1962 stammen aus "Mondo Cane", einem Film der Italiener Gualtiero Jacopetti, Franco Prosperi und Paolo Cavara, die damit das sogenannte "Mondo Genre" begründeten. Ich habe diesen Begriff noch nie gehört, mich
Café Lehmitz auf der Reeperbahn von Anders Petersen (1967-1970)
Gerade habe ich diese großartige Fotoserie vom schwedischen Fotografen Anders Petersen aufgestöbert. Dieser verbrachte nach seiner Ausbildung einige Jahre auf dem Hamburger Kiez und dokumentierte in einer recht bekannten Schwarz-Weiß-Serie das alltägliche Spektakel im Café Lehmitz, einer Bar, die es
Ein lüttes Hamburg Panaorama vom Michel bis zum Kiez
Am Wochenende haben wir auf dem Dach eines Freundes dessen Geburtstag zu feiern (alles gute nochmla Patrick!) und gegrillt. Ich habe die Gelegenheit natürlich genutzt um ein paar Fotos zu schießen und nach Selektion ist auch ein bißchen was übrig