Reportage aus der Fake Sneaker Metropole Chinas
Ein einziges Mal habe ich Fake Sneaker bestellt. Aus Versehen bzw. ich wurde reingelegt. Hätte ich online genauer hingesehen, wäre es nicht passiert. Ist auch schon Jahre her und wird mir sicher (hoffentlich) nie wieder passieren. Vice hat die chinesische
Georgio Peviani – How I Faked My Way to The Paris Fashion Week
Der Kreateur des gefaketen Nummer 1 Restaurants von London ist zurück mit einem neuen Stunt. Damals hatte er das imaginäre Restaurant The Shed auf die Spitzenposition bei Tripadvisor gebracht. Durch cleveres Marketing und minimale Tricks. Nun versucht Oobah Butler sich
Fake News – Fake Restaurant wird #1 auf Trip Advisor
Oobah Butlers erster Job als Schreiberling war es, auf Trip Advisor Fake Reviews von Restaurants zu verfassen. Mittlerweile arbeitet er als Reporter für die Vice in London
Zu schön um wahr zu sein? Ein unfassbarer Infinity Pool von Marcel Marongiu
Es ist vermutlich ein Fake, denn zu diesem unfassbaren Pool gibt es kaum konkrete Angaben. Angeblich ist das wahnsinnig schicke Teil entworfen worden von Designer Marcel Marongiu, der eigentlich in Klamotten macht und mit Architektur nicht allzu viel am Hut
Leider Fake – ÖPNV zum G20 in Hamburg umsonst
Den Strassenverkehr und das ziemlich absehbare Chaos auf den Strassen Hamburgs rund um den G20 Gipfel zu entlasten, macht sicherlich Sinn. Eine super Idee wäre natürlich den ÖPNV für jedermann umsonst zur Verfügung zu stellen. Ist aber leider nur ein Fake. Es wäre halt auch zu schön um wahr zu sein.
Fake Windows Updates für die Extra Kaffeepause
Dienstag morgen, der eigentlich ein Montag ist. Nach dem stressigen langen Wochenende fällt es doppelt schwer am Schreibtisch wieder in Laune zu kommen. Ich mache erstmal ein Update. Ein Fake Windows Update. Diese Webseite bietet den passenden Bildschirm Hintergrund zu Deiner Windows Version.
Wap Bap – Bibi ohne Autotune
Mit ihrem merkwürdigen Versuch in die Charts zu kommen, der trotz des Dislike Rekords vermutlich gelingen wird, hat sich Bibi gerade komplett in meiner Timeline breit gemacht. Wap Bap... Hier ein Clip, der sie im Studio beim Einsingen zeigt. Ohne Nachbearbeitung mit Auto Tune und eben gar nicht so geil bzw. noch viel weniger geil. Natürlich rufen die ersten schon lange, es wäre ein Fake, des aufstrebenden Rappers, der es gepostet hat.
If I could play video games, you bet it would be Atari! – Stevie Wonder
Dieser kleine Hoax ging schon vor ein paar Jahren mal sehr erfolgreich durch's Netz, ich habe ihn verpasst und bin gerade drüber gestolpert. Die eine Gehirnhälfte schrie förmlich "Fake", während die andere sich dachte "die 80er waren verrückt". So sehr aber anscheinend auch nicht. Es handelt sich um einen Photoshop-Job aus einer Anzeige für Mu-Tron 3 Synthesizer, den Stevie Wonder 1981 beworben hat.
Was ist denn hier (nicht) los?! – Floater ist Surfing ohne Board
Was zuerst aussieht, wie eine Montage bzw. ein Fake, soll angeblich echt sein. Surfen ohne Surfboard, nur mit Wasserabweisenden Spezialschuhen. Hmm, eher nicht glaube ich. Aber es ist ganz witzig gemacht. Guckt es Euch selbst an. Wo sind die, alles entlarvenden, Experten?