Retro Versprechen – Ex-Wahlplakate der BRD
Gelegentlich macht man ja auch in der Schule Projekte deren Ausarbeitung tatsächlich Spaß macht. War
Die große Taxonomie der Rap Namen
Bei den Kollegen von We Know Rap stieß ich gerade auf diese Taxonomie, jeden Tag
H.I.T.S. im Baalsaal + The Fingerprints im 13. Stock + Verlose!
Manman, wenn man einen kompletten Tag damit verbingt, spontan (mehr oder minder) die Küchengeräte zu ersetzen, daraufhin auch das ganze Drumherum neu basteln muss und eben gerade die neuen Arbeitsplatte zum zweiten mal lasiert hat, bleibt nicht mehr soviel Zeit zum bloggen wie üblich. Außerdem haben wir gestern die neuen H.I.T.S. Mixtapes - CDs natürlich, aber das klingt irgendwie immer noch scheiße - in liebevoller Heimarbeit gefertigt (Bilder gibt's nach dem Klick, etwas weiter unten) und freuen uns darauf diese morgen Abend im Baalsaal an der Kasse zu "vergiveawayen"!
Hier nochmal der Summermadness-Mix:
HITS SUMMERMADNESS ´10 by I Like Hits
Am Samstag sind mal wieder die Fingerprints an der Reihe und rocken den 13. Stock, unser Hauptquartier. Ich habe schon einige ganz schicke Tunes rausgesucht und freue mich mal wieder feinsten Rap kredenzen zu dürfen. Das dabei musikalisch auch mal links und rechts beim Nachbarn gestöbert wird, versteht sich von selbst.
Hier geht's Facebook-Veranstaltung
Fakten:
The Fingerprints @ 13. Stock
Samstag 25.09.2010
Einlass: 23.00
Eintritt: 7€
Verlose: Für die ersten 5 Mails an buzzter (at) blogbuzzter.de habe ich außerdem noch einen Listenplatz plus Begleitung in Petto. Husch husch, beeilung!
Der taggende Roboter
Von einer Grafitti Markup Language hatte ich schon mal gehört. Tags werden analysiert, in einen
Hipster Hitler Cartoons
Ganz fieser Humor an dieser Stelle. Die Shirts von Hitler sind verflucht komisch! Der Rest
Buugle Streetview = Sicherheit von höchster Stelle!
Gestern lief ich noch durch die verregnete Schanze und stolperte, als aufmerksamer Beobachter der ich
Ryo – So gesehen unmöglich – Trailer 3 + TV Total
Wieder Freitag, wieder ein neuer Trailer von Ryo. Teil eins und zwei haben mir bereits gut gefallen und auch heute freue ich mich wieder über den Inhalt der Mail, die in den Nachstunden reingeflattert ist. Diesmal ist's eher balladig und der Ausschnitt ist diesmal wirklich sehr kurz geraten, ich hätte mir durchaus etwas mehr gewünscht. Naja, das Leben ist kein Wunschkonzert. Das Ryo in diesem Jahr mit Norman Sinn für Thüringen antritt hatte ich euch ja bereits erzählt. Langsam wird es aber ernst, denn bei TV Total präsentiert täglich ein Kandidat. Am Mittwoch 22.09. werden die beiden bei Stefan Raab zu Gast sein und ihren Song präsentieren. Sehr spannende Sache das! [vimeo]http://vimeo.com/15040052[/vimeo]
Das Bauhaus Bike
Der Quell Michael Ubbesen Jakobsens Inspiration ist unschwer zu erraten. Ich finde er hat die Bauhaus-Phylosophie brilliant mit seinem Baubike umgesetzt. Jakobsen beschränkt sich auf 60 und 90 Grad Winkel, unbearbeitete Materialen und konsequenterweise ist das Rad auch noch ein Fixie. Sogar der Lenker ist quadratisch. Käulich ist es anscheinend auch, nur ist das Feature derzeit auf der Baubike-Webseite nicht verfügbar.
Es gibt auch noch verschiedene Module für das Baubike. Ein zweiter Sitz und mehrere Gepäckträger-Variationen sind verfügbar und können nach Bedarf angesteckt werden. Ich finde das grandios!
Details nach dem Klick.
New York Times Artikel über „Capturing The Atomic Bomb On Film“
Das US amerikanische Militär hat in den Jahren 1945 - 1962 unzählige Aufnahmen von Atombombentest
Der grüßende Hoodie
Auch der geneigte nicht Trekkie kennt den Gruß der Vulkanier. Spätestens seit N.E.R.D. und ihrem
Das Tier im Technics – Die Anatomie des Turntables
Mads Peitersen hat sich neuzeitliche Legenden der Technik vorgeknöpft und deren organische Anatomie illustriert. Mit dabei ist der Technics 1200, das Iphone 4g, eine Canon 5d Mark 2 undundund. Die Bilder gefallen mir sehr gut und ich mir durchaus eine Leinwand im Wohnzimmer damit vorstellen.
Passend dazu: Die Evolution des Technics
Das Innenleben vom Iphone, dem Gamepad und der Kamera gibt's nach dem Klick.
Das Wochenend-Preview
Es ist immer das Selbe, beinahe so, als gäbe es nur ein Wochenende im Jahr auf das sich dann alle Veranstalter einigen um all ihre Asse aus dem Ärmel zu ziehen. Ich will mich auch gar nicht beschweren (i'm just sayin'), nehme es nur mal wieder als Anlass mal wieder einen informativen Beitrag zum Nachtleben der Hansestadt zu verfassen. Donnerstag, der kleine Freitag wie wir ihn liebevoll nennen, startet mit "Deep Jeudi" im Baalsaal. Die Adana Twins bekommen Verstärkung von Made To Play und macht dem Wochenende Konkurrenz. Außerdem ja noch die Premiere von Sneaker Stories. Der Freitag ist geradezu abartig überladen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Mandalay: Lack Of Afro ist zu Gast. Die Groovemaschine aus Brighton spielt im Mandalay. Und um das ganze noch zu toppen: Eintritt gibt's nicht, für lau ist der Deal. Den Rest des Wochenendes nach dem Klick.