Künstler, Filmemacher, Bastler und insgesamt kreativer Kopf Mac Premo wurde vom World Wildlife Fund, als einer von weltweit 15 Künstlern, ausgewählt, um einen Gegenstand des Alltags neu zu interpretieren. Natürlich im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit.
Premo entschied sich für ein Skateboard, dass er mit seinem Kumpel Dan Sanford aus alten Eimern herstellt. Die Idee zum „Bucket Board“ war geboren. Die Eimer fallen in Massen auf Baustellen an, ein kostenloser Rohstoff also, der von den beiden recycelt wird.
Der Clip ist großartig, sehr flott geschnitten und lässt sich hervorragend ansehen.
Do the Green Thing has teamed up with World Wildlife Fund-UK to curate the ‚Everyday Things‘ collection: fifteen artists from around the world were asked to repurpose daily objects and show how creativity can lead the way in encouraging people to live a greener lifestyle.
[vimeo]https://vimeo.com/122449408[/vimeo]