Rain Dance – Slow Motion Breakdance
Breakdance und Slow Motion Filmerei ist eine Arsch / Eimer Kombi, wie dieser Clip erneut beweist. Zuvor hatten wir bereits den ein oder anderen Clip dieser Machart, doch das nimmt "Rain Dance" nichts. Tuomas Määttä ist der Tänzer im Regen. Mir ist es an insgesamt etwas zu theatralisch, aber das ist beabsichtigt nehme ich an.
Portrait des Oldtimer Autohändler Elliot Cuker aus New York City
Elliot Cuker wollte ursprünglich Schauspieler werden und kam eher zufällig zu dem Job als Autohändler. Das in seinem Fall der Beruf aber auch die Berufung ist, merkt man schon innnerhalb der ersten Minute. Er liebt seine exklusiven Oldtimer, überwiegend Mercedes, und versteht seine Leidenschaft für die Wagen auch an seine Kunden weiterzugeben. So verkauft angeblich des öfteren Autos für mehr als 100.000 Dollar am Telefon, ohne das der neue Besitzer den Wagen persönlich gesehen hat, geschweige denn eine Probefahrt gemacht hat. Wieder einmal ein sehr sehenswertes Portrait der Avantgarde Diaries.
The Cubli: Ein Würfel trotzt der Schwerkraft
Der Cubli wurde an der technischen Hochschule in Zürich entwickelt und ist ein Würfel, ausgestattet mit drei elektrischen Motoren, durch die er in der Lage ist sich selbst zu stabilisieren, ähnlich wie ein Gyroskop also. Er kann auf seiner Spitze oder auch einer Kante stehen und ist in der Lage externe Einflüsse auszugleichen. Mit anderen Worten, er kann nicht umgeschubst werden. So richtig neu, kommt mir das eigentlich nicht vor, in Aktion sieht es aber sehr beeindruckend aus. Das Video dazu gibt's nach dem Klick.
Prokrastinieren mit Commander Riker
Sinn-befreite Kommentare und Flirt-Statements von Commander Riker auf Scroll Down To Riker. Prokrastinieren am Sonntag. Solltest du gerade viel zu tun haben, Klick besser nicht. Danke Jochen.
Happy Cover: Oliver Polak – Sad (lonely jew on christmas) + Tour Teaser
Oliver Polak geht auf Tour, "Krankes Schwein" ist der wunderschöne Name des Programms. Nach dem Klick gibt's einen Teaser und ich falle beinahe vom Stuhl, während ich diesen Beitrag schreibe. Außerdem hat er Pharrells "Happy" gecovert und in "Sad" umgewandelt. Ebenfalls sehr gelungen, inklusive dem Video. -> "freunde und Freundchen! es ist soweit! ich war jude, dann adolf hitler und jetzt bin ich einfach nur noch ich selbst: ein krankes schwein. die "krankes schwein" tour 2014 startet im märz. und wie feiern juden weihnachten? gar nicht! wir sind einfach nur sad! so sad!"
Dirt Bike und Motocross: Andreu Lacondeguy
In Llinars del Valles, kurz vor Barcelona, hat sich Andreu Lacondeguy den Traum eines jeden Dirt Bike und Motocross Fahrers verwirklicht. Auf einem Grundstück mitten in der wunderschönen Landschaft Kataloniens hat er sein eigenes Trainigsgelände errichtet. Das Motto: Bigger is better. Der Drop In sieht dementsprechend aus. Ein sehr schicker Film, bei wahnsinnig schönem Licht und nicht zuletzt Dank des Einsatzes einer Kamera-Drone. Natürlich ist auch Lacondeguy nicht zu verachten, aber sehr selbst.
Kaytranada – Instrumental Hip Hop is dead (Hypetrak Mix)
Der Herr Kaytranada ist 2013 schon des öfteren durch sehr gutes Material auffällig geworden und setzt mit diesem Instrumental Mixtape seine Serie fort. Sehr dope Beats nahtlos aneinander gereiht. Ein kleiner Klassiker, der in nächster Zeit des öfteren bei mir
Schoolhouse Remix: Sound und Video Collage von Overeasy
Edgar Camago aka DJ Overeasy lebt in San Francisco und arbeitet als Lehrer und DJ. Mit seinen Schülern, einer dritten Klasse, hat er einen Song aus Samples und Video-Schnippseln geschraubt, die gemeinsam im Klassenzimmer aufgenommen wurden. Eine Art Collage ist das Ergebnis und ich finde es richtig gut. Natürlich ist es Musik für Kids, aber so muss das auch sein. Ein richtig cooles Projekt! -> Big thanks to all my students and their parents. Y'all gonna be rockstars this year in fourth. Go on and smash it! Nach dem Klick gibt's noch eine "Breaking Bad" Collage, die ebenfalls sehr gelungen ist.
DJ Saint One – Hamburg Bei Sonnenschein (Mixtape + Download)
Kollege und Kumpel Saint One hat soeben einen Mix aus dem Ärmel geschüttelt. "Hamburg Bei Sonnenschein" heisst das Ding und musikalisch dreht es sich überwiegend um Trap, mal härter mal easy und soliden Rap. Schöne Selection, leider etwas kurz, weßhalb
Extravagantes Skateboarding von Gou Miyagi
Der japanische Skater Gou Miyagi geht die Sache mit Brett etwas anders an, als die meisten und erntet dafür nicht immer nur Lorbeeren. Einige seiner Moves erinnern an ganz frühes Skateboarding, andere wiederum an Kilian Martin, alles in allem ist seine Art zu fahren aber sehr einzigartig und höchst kreativ. Mit seinen artistischen Einlagen macht er seinem Nachnamen alle Ehre und sorgt bei mir für Bewegung in den Augenbrauen. Sein Part stammt von Heroin Skateboards aktuellem Clip Video Nasty. I like!
One Time 4 Ya Mind – Golden Era Remixes by Phoniks
Den Herren Phoniks haben wir schon einmal mit seinem MC Awon und ihrem Album Return to the Golden Era hier gefeatured. Auch mit seinem neuesten Projekt "One time 4 Ya Mind" hält er sich vorwiegend in der goldenen Ära des HipHop auf und remixed Songs von Notorious BIG, A Tribe Called quest, Nas und auch dem Wu-Tang Clan. Seine Version von C.R.E.A.M. hat auf Soundcloud sehr beachtliche 120.000 Plays erreicht. Was solcherlei Remix-Arbeiten angeht, bin ich grundsätzlich etwas ambivalent. Die Originale kann man in der Regel nicht übertreffen, das sollte auch nicht die Intention sein. Phoniks schafft es bei einigen der Tunes, ihnen einen angenehmen eigenen Twist zu geben. Meist relativ relaxed und dezent funky. Solide. Das komplette Album gibt's nach dem Klick zu hören und für 7$ auf Bandcamp.
Das epische Weihnachts-Spagat von Chuck Norris
Chuck Norris kann Van Dammes episches Spagat nicht auf sich sitzen lassen, verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen und sendet auf diesem Wege auch direkt weihnachtliche Wünsche. Natürlich ist es nicht der echte Norris, glücklicherweise sind aber die Flugzeuge und Fallschirmspringer nicht gefaked.